Uncategorized

Mobilität im Alter: Die Bedeutung von Fahrtauglichkeit für Senioren

Wir von der Fahrschule Frangi setzen und seit Jahren für die Erhaltung von Mobilität bei Senioren und Senioren ein! Zu diesem Zweck arbeiten wir mit Ärzten im Zürcher Oberland zusammen und führen täglich Trainings und Fahrberatungen durch. Doch warum, ist die Mobilität im Alter so wichtig?

Lebensqualität und Unabhängigkeit

Im Laufe des Lebens durchläuft jeder Mensch verschiedene Lebensphasen, die mit unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnissen einhergehen. Eine dieser Phasen ist das Alter, in dem die Mobilität oft abzunehmen droht. Doch warum ist Mobilität im Alter eigentlich so wichtig? Die Antwort liegt in der engen Verbindung zwischen Mobilität, Lebensqualität und Unabhängigkeit.

Erhaltung sozialer Kontakte

Ein aktives soziales Leben ist ein wesentlicher Bestandteil des Wohlbefindens eines Menschen. Soziale Kontakte fördern nicht nur die geistige Gesundheit, sondern dienen auch als Schutzfaktor gegen Einsamkeit und Depressionen. Senioren, die mobil bleiben, können leichter an sozialen Aktivitäten teilnehmen, sei es in Form von Treffen mit Freunden, Familienfeiern oder gesellschaftlichen Veranstaltungen. Die Fähigkeit, selbstständig zu fahren, ermöglicht es älteren Menschen, ihre sozialen Verbindungen aufrechtzuerhalten und ein erfülltes soziales Leben zu führen.

Bewahrung der Selbstständigkeit

Die Selbstständigkeit zu bewahren, ist ein zentrales Anliegen im Alter. Mobilität spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Die Fähigkeit, sich eigenständig fortzubewegen, bedeutet mehr als nur die Möglichkeit, von A nach B zu gelangen. Sie symbolisiert Unabhängigkeit, Autonomie und die Fähigkeit, den Alltag nach den eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Die Möglichkeit, zum Einkaufen zu fahren, Arzttermine wahrzunehmen oder spontane Ausflüge zu unternehmen, trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei und stärkt das Selbstwertgefühl.

 

Herausforderungen und Lösungen

Natürlich ist es wichtig zu betonen, dass im Alter auftretende körperliche und geistige Veränderungen die Fahrtauglichkeit beeinflussen können. Ein nachlassendes Sehvermögen, verlangsamte Reaktionszeiten und altersbedingte Krankheiten könnten die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen. Dennoch ist es entscheidend, dass die Mobilität nicht vorschnell eingeschränkt wird, sondern vielmehr individuelle Lösungen gefunden werden. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen und Tests können dabei helfen, die Fahrtauglichkeit zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, wie zum Beispiel das Fahren tagsüber oder in vertrauter Umgebung.

Fazit: Ein aktives und selbstbestimmtes Leben im Alter

In einer Gesellschaft, die zunehmend auf Mobilität angewiesen ist, darf das Alter nicht als Hinderungsgrund betrachtet werden. Im Gegenteil, es gilt Lösungen zu finden, um älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, mobil zu bleiben. Die Bedeutung der Fahrtauglichkeit für Senioren erstreckt sich weit über die bloße Fortbewegung hinaus – sie beeinflusst Lebensqualität, soziale Teilhabe und Selbstständigkeit. Es liegt in unserer Verantwortung, die Ressourcen bereitzustellen, die es Senioren ermöglichen, ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu führen, damit sie die goldenen Jahre in vollen Zügen genießen können.

Ein Büro ist wichtig!

Viele Fahrschulen setzen nicht mehr auf ein Büro, bieten keine Beratungen und auch keinen Theorieunterricht, Verkehrskunde oder ähnliches an.

Wir distanzieren uns von dieser Entwicklung! Die Fahrschule Frangi setzt auch weiterhin auf einen lokalen Standort, der zu fixen Zeiten besucht werden kann und auch als Lokal für Aus- und Weiterbildungskursen dient.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Unter anderem die Chauffeure der Stiftung Wagerenhof in Uster. Welche wir im ganzen 2015 begleitet und weitergebildet haben. Wir freuen uns, dass dieser Auftrag auch im Jahr 2016 weiter geht. Nur so können die Chauffeure mit Ihren Kleinbussen die hohe Qualität der Stiftung auch in Sachen Fahrten aufrecht erhalten.

 
Verkehrskunde August 2017

Verkehrskunde August 2017

Der obligatorische Verkehrskundekurs jetzt in Uster absolvieren.

Jetzt anmelden!

Mehr Informationen über den Kurs finden Sie hier.

Sie melden sich direkt für den gesamten Kurs an, der 4 x 2h dauert:

Montag, 21.08.17, 19:30 Uhr
Dienstag, 22.08.17 19:30 Uhr
Mittwoch, 23.08.17, 19:30 Uhr
Donnerstag, 24.08.17, 19:30 Uhr

Melden Sie sich direkt hier an:

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Neues Office..!

    Wir freuen uns seit wenigen Wochen über unser neues, modernes Büro an der Freiestrasse 17B. Gleiche Strasse nur im malerischen Hinterhof…!

    Unter anderem die Chauffeure der Stiftung Wagerenhof in Uster. Welche wir im ganzen 2015 begleitet und weitergebildet haben. Wir freuen uns, dass dieser Auftrag auch im Jahr 2016 weiter geht. Nur so können die Chauffeure mit Ihren Kleinbussen die hohe Qualität der Stiftung auch in Sachen Fahrten aufrecht erhalten.

     

    Fahrunterricht

    Fahrunterricht

    Fahrstunden sind unsere Kernkompetenz. Seit über 35 Jahren führen wir erfolgreich Fahrstunden im ganzen Kanton Zürich durch. Wir haben tausende von Fahrschülerinnen und Fahrschüler aller Kulturen an die Prüfung begleitet.

    Es gibt Fahrschulen, die positionieren sich über den Preis, gewisse über die Automarke die gefahren wird, über irgendwelchen Paketangebote oder einfach über Werbung die sie schalten.

    Wir positionieren uns über unsere Erfahrung und die täglichen, zahlreichen Weiterempfehlungen. Seit Jahren dürfen wir ganze Generationen ausbilden und freuen uns Sie täglich an den verschiedensten Standorten im Kanton Zürich mit unserem Team zu vertrauensvollen und sicheren Autofahrenden ausbilden zu dürfen.

    Wir gestalten unseren Fahrunterricht nach den offiziellen Richtlinien und dem Material des Dr. Gerhard Munsch welches wir exklusiv in der Schweiz vertreten (www.agam-schweiz.ch).

    Facts:

    Wann
    Montag – Samstag ab 07:00 Uhr – 22:00 Uhr

    Wo 
    Treffpunkte jeweils im Prüfungsgebiet, in der Regel in unseren Büros

    Wie
    Sie absolvieren bei uns die Ausbildung auf Automatik- oder Geschalteten Fahrzeugen

    Sprachen
    Deutsch, Italienisch, Französisch, English und weitere Sprachen auf Anfrage!

    Preise
    Erfahren Sie hier

    Fahrzeuge

    Fahrzeuge

    Fiat 500 Grande

    Das aktuelle Hauptschulungsfahrzeug der Fahrschule Frangi ist ein flinker Fiat 500. Von unseren Schülern wird er als gutes Einstiegsauto bezeichnet da er wendig ist und dank seinen grossen Fenster eine gut Sicht bietet was vor allem beim manövrieren besonders wichtig ist.

     

    Fahrzeuge

    Fiat Punto Grande

    Damit wir auch Schülerinnen und Schüler bedienen können die sich eine Ausbildung mit einem Automatikgetriebe wünschen setzen wir auch hier auf die gutmütigen Fahreigenschaften aus dem Hause Fiat. Der Grande Punto ist in der Ausführung Automatikgetriebe ein optimales Fahrschulfahrzeug.

    Bei unseren Freelancern finden Sie Fahrzeuge der Marken Fiat, BMW sowie Nissan. Falls Sie eine dieser Marken wünschen nennen Sie uns dies bitte beim Erstgespräch.

    Jedes unserer Fahrzeuge ist selbstverständlich entsprechend ausgerüstet und versichert.